shows, Vorlage:Toter Link/www.roadrunnerrecords.com, http://www.blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=192659, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vista_Chino&oldid=202760733, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-05, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Botmarkierungen 2019-05, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. August 2013 veröffentlichte die Band das Album Peace. Vista Chino, zuvor bekannt als Kyuss Lives!, ist eine 2010 von John Garcia ins Leben gerufene Band, bestehend aus zwei weiteren ehemaligen Kyuss-Mitgliedern und einem Gitarristen, die die Band Kyuss live aufleben lässt, 2013 aber ein Studioalbum veröffentlicht hat. [2], Anfang 2010 kündigte Ex-Kyuss-Sänger John Garcia an, unter dem Namen Garcia Plays Kyuss mit Bruno Fevery (Gitarre), Jacques de Haard (Bass) und Rob Snijders (Schlagzeug) den Kyuss-Mythos live aufleben zu lassen. [5], Ende Juli 2011 wurde bekannt, dass Nick Oliveri nach einigen Schwierigkeiten mit der Staatsanwaltschaft vorerst für außerhalb der USA stattfindende Auftritte durch den zweiten ehemaligen Kyuss-Bassisten Scott Reeder ersetzt wird. [8] Im November 2012 wurde bekannt, dass sich Kyuss Lives!, zu denen nun auch wieder Oliveri gehört, in Vista Chino umbenannten, um weitere Streitigkeiten mit Reeder und Homme zu vermeiden.[2]. [3][4] Des Weiteren plant die Band nach der gemeinsamen Tour und dem Abschluss ihrer jeweiligen Soloprojekte ein neues Studioalbum aufzunehmen. Da Nick Olivieri dieses Jahr weder mit der Band auf Tour war, noch auf dem Album Bass spielt, ist anzunehmen, dass er durch Mike Dean ersetzt wurde. Vista Chino, zuvor bekannt als Kyuss Lives!, ist eine 2010 von John Garcia ins Leben gerufene Band, bestehend aus zwei weiteren ehemaligen Kyuss-Mitgliedern und einem Gitarristen, die die Band Kyuss live aufleben lässt, 2013 aber ein Studioalbum veröffentlicht hat. [9] [6] Im März 2012 wurde berichtet, dass Ex-Gitarrist Josh Homme und der zweite ehemalige Kyuss-Bassist Scott Reeder Klage gegen Kyuss Lives! 2011 tourte die Band durch Europa und Australien. eingereicht haben. Die ohnehin schon positiven Reaktionen auf das Live-Projekt waren in dieser Konstellation noch höher, so dass man sich einigte, in dieser Formation auf Tour zu gehen. Während dieser ausschließlich in Europa stattfindenden Tour traf das Quartett auf dem französischen Hellfest-Festival auf die ebenfalls dort auftretenden Ex-Kyuss-Mitglieder Nick Oliveri und Brant Bjork, die sich sofort bereit erklärten, für einige Lieder mitzuspielen. Wretch (1991) • Blues for the Red Sun (1992) • Welcome to Sky Valley (1994) • …And the Circus Leaves Town (1995), Thong Song (1992) • Green Machine (1993) • Demon Cleaner (1994) • Gardenia (1995) • One Inch Man (1995) • Into the Void (1996), Shine!/Short Term Memory Loss (Split mit Wool, 1996) • Kyuss/Queens of the Stone Age (Split mit Queens of the Stone Age, 1997), ohne Josh Homme unter dem Namen Kyuss Lives! Die Band wird darin der Markenverletzung und Verbrauchertäuschung beschuldigt. Am 30. August 2020 um 23:52 Uhr bearbeitet. Diese Seite wurde zuletzt am 13. Die Band stellte vorab zwei Lieder namens Barcelonian und Dargona Dragona ins Internet. (2011), dann als Vista Chino (2012), Kyuss Lives: Das Stoner-Märchen geht weiter, Vorlage:Webachiv/IABot/www.roadrunnerrecords.com, Bassist Scott Reeder to replace Nick Oliveri at Kyuss Lives! [7] Angesichts bevorstehender Klagen sowohl gegen die Band als auch gegen sich selbst entschloss sich Oliveri im März 2012, die Band zu verlassen.

Kcm Airport Code, Maybelline Setting Powder, Outdoor Lanterns South Africa, French Verb Conjugation Practice, Guide Gear 18x18 Teepee Tent, Planetside 2 Email Verification Failure, Escaping Polygamy Fake, Famous Books With No Author, Nds Roms, Terminating Decimal Meaning In Telugu, Osprey Daylite Plus Stone Grey, Number Of Clicks Made On Deals In The Flights Category In The August Click Frenzy Travel 2019 Event, Kelty Tn3 Footprint, What Is The Up Arrow On Parler, Tv Game Show Picture Puzzles, Framingham City Solicitor, Website For The City Of Greater Sudbury, Lemming Effect, Apache Commons-math3 Jar, Gsi Double Boiler, What Is A Day Pack, Sergio Aguero Youtube Channel,